Notre librairie est ouverte du mardi au samedi de 10h à 18h30 en continu.
 

Tryst, HPS 1466. chamber orchestra. Partition d'étude.
EAN13
9780851627847
ISBN
978-0-85162-784-7
Éditeur
Boosey & Hawkes
Date de publication
Collection
MUSIQUE D'ENSEM
Nombre de pages
116
Dimensions
26 x 18,5 cm
Poids
278 g
Fiches UNIMARC
S'identifier

Tryst

HPS 1466. chamber orchestra. Partition d'étude.

Boosey & Hawkes

Musique D'Ensem

Offres

Tryst,für Kammerorchester wurde 1989 komponiert und hat sich seitdem sowohl in Konzerthäusern als auch als Ballettmusik etabliert. Der Komponist erklärt die Entstehung dieses Werkes, das die Form eines Liebesgedichtes von William Soutar übernimmt, das dieser in breitem Schottisch geschrieben hat, und den Titel The Tryst trägt. MacMillan hat dieses Gedicht mit einer sehr einfachen Melodie vertont, die beharrlich immer wieder in verschieden Erscheinungen und in vielen seiner Werke immer wieder auftaucht - im Gemeindegesang seiner St Anne’s Mass, in einem kleinen Fragment für Violine und Klavier (After the Tryst), in dem Musiktheaterstück Búsqueda und dem Chorwerk Miserere. Nicht nur, dass diese Melodie auch in Tryst wieder auftaucht, sondern sie hat dem Werk sowohl den Titel als auch das emotionale Herzstück verliehen. „Ihre melodischen Charakteristiken, die zu den Worten des ursprünglichen Gedichtes passen, scheinen viele starke Assoziationen heraufbeschwören zu können - Hingabe, Unverletzlichkeit, Vertraulichkeit, Hoffnung, Liebe, aber gleichzeitig ist sie auch durchdrungen von einer Traurigkeit, so als würden alle diese guten Dinge langsam erlöschen.“
Schwierigkeitsgrad: 4-5
S'identifier pour envoyer des commentaires.